Verschiedene Holzbauweisen haben sich aus den Eigenschaften des Baumaterials Holz entwickelt, Feuchte aus der Luft aufzunehmen und abzugeben, Wärme schlecht zu leiten und dabei Feuchte und Wärme gut zu speichern. Häuser aus Holz fühlen sich deshalb behaglicher an als bei Beton oder Stein. Die vier Varianten – Blockbau, Blockrahmenbau, Holzständerbau und Massivholzkernbau – nutzen mit unterschiedlicher Holzmasse diese Faktoren, um das Raumklima zu optimieren.Erfahren Sie hier Wissenswertes und Hintergründiges zum Baustoff Holz, zu Holzbauweise und zum Holzhausbau.